Orchideen umtopfen und pflegen
Todesursache Nummer 1 bei Orchideen ist zu viel Wasser, warnt Christoph Kleine vom Gartencenter Mencke. “Es reicht, wenn Sie der Orchidee alle zwei Wochen ein Pinchen voll Wasser gönnen”, sagt der Experte.

Im Frühjahr ist der richtige Zeitpunkt, um die Pflanze zu beschneiden und umzutopfen. An den Wurzeln werden Pflegefehler besonders deutlich. Ist die Wurzel nicht grün, sondern braun und feucht, dann ist das ein Zeichen von zu viel Feuchtigkeit. Diese Wurzeln können dann keine Nährstoffe mehr aufnehmen und müssen abgeschnitten werden.

“Wenn Sie die Orchidee umpfanzen, dann nehmen Sie spezielle Orchideen-Erde. Diese enthält Pinienrinde und ist sehr luftig”, empfiehlt Christoph Kleine. Die Wurzeln sind Lichtwurzeln und brauchen ausreichend Helligkeit, um zu wachsen. Die Erde wird nur locker in den transparenten Topf gestreut. “Achten Sie darauf, die Wurzeln nicht zu knicken”, sagt der Experte. Durch den transparenten Topf sehen Sie auch immer, ob die Pflanze Feuchtigkeit braucht. Sind kleine Wasserperlen zu sehen, dann ist es noch zu früh!

Die Faustformel für das richtige Beschneiden: Schneiden Sie den abgeblühten Stamm circa 1,5cm oberhalb des dritten Auges (Ring) ab. Und zwischen März und Oktober sollten Sie Ihrer Orchidee den richtigen Dünger gönnen, damit sie gerade nach dem Umpflanzen wieder schön Blüten treibt.